LAMINIEREN
Es gibt eine breite Palette an unbeschichteten und beschichteten Folien, die einzeln oder in Kombination – zwei oder mehr Folien untereinander, Folien mit nicht-plastischen Trägersubstraten – eingesetzt werden können, um deren Eigenschaften erheblich zu erweitern.
Der Verlaminierungsprozess
Filmverlaminierung bezieht sich hauptsächlich auf das Erstellen robuster klebender Bindungen zwischen den Folien. Um diese Klebstoffe aufzubringen, bieten verschiedene Beschichtungstechnologien eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Anwendung von Emulsionen oder Lösungen.
Orientiertes Nylon verlaminert mit einem koextrudierten LDPE/Ionomer-Film
Hier wird eine herausragende Wärmeversiegelungsleistung mit einer bescheidenen Barriere in der folgenden Konstruktion kombiniert: 0,45 mil einachsial orientiertes Nylon / 2 mil koextrudierter Film aus LDPE und Ionomer. In dieser thermischen Lamination sorgt LDPE für die Feuchtigkeitsbarriere, Nylon gewährleistet eine moderate Barriere und das Versiegelungsverhalten wird durch die zusätzliche Ionomerschicht ermöglicht. Durch Extrusionsbeschichtung kann diese Struktur unter Verwendung der Koextrusionstechnologie (detailliert in einem späteren Abschnitt) erhalten werden. Das verwendete Verfahren basiert auf der Verfügbarkeit von Geräten und Know-how des Herstellers.
PET-Folie auf LDPE-beschichtetes Aluminiumfolie laminieren.
Hier wird eine robuste Wärmeversiegelungsleistung mit einer exzellenten Barriere in der folgenden Konstruktion kombiniert: 0,48 mil PET-Folie / 0,7 mil Schicht aus extrudiertem LDPE (Klebstoff) auf zuvor extrusionsbeschichteter Aluminiumfolie / 2,2 mil LDPE. In dieser Verkleidung wird eine Wärmeversiegelungsschicht durch die dicke LDPE-Beschichtung auf der Folie auf der Außenseite und die Barriere durch die Folie selbst geboten. Darüber hinaus kann die PET-Folie bedruckt werden.