Kaschieren
Es steht eine große Palette unbeschichteter und beschichteter Folien zur Verfügung, durch deren Kombination – zwei weitere Folien mit sich selbst, Folien mit nicht-plastischen Trägermaterialien – deren Eigenschaften erheblich erweitert werden können.
Der Laminierprozess
Bei der Folienkaschierung geht es in erster Linie darum, starke Klebeverbindungen zwischen den Folien herzustellen. Um diese Klebstoffe aufzutragen, bieten mehrere Beschichtungstechnologien eine Vielzahl von Möglichkeiten für die Anwendung von Emulsionen und/oder Lösungen.
Orientiertes Nylon, laminiert auf eine LDPE/Ionomer-Coextrusionsfolie
Hier wird eine hervorragende Heißsiegelleistung mit einer bescheidenen Barriere in der folgenden Konstruktion kombiniert: 0.45 mil einachsig orientiertes Nylon/2 mil koextrudierte Folie aus LDPE und Ionomer. Bei dieser thermischen Laminierung dient LDPE als Feuchtigkeitsbarriere, Nylon sorgt für eine bescheidene Barriere und die Siegelleistung wird durch die zusätzliche Ionomerschicht erleichtert. Durch Extrusionsbeschichtung kann diese Struktur mithilfe der Koextrusionstechnologie (im Detail in einem späteren Abschnitt) erreicht werden. Der gewählte Mechanismus basiert auf der Verfügbarkeit von Geräten und dem Fachwissen des Herstellers.
PET-Folie auf LDPE-beschichtete Aluminiumfolie laminiert.
Hier wird eine robuste Heißsiegelleistung mit einer hervorragenden Barriere in folgender Konstruktion kombiniert: 0.48 mil PET-Folie/ 0.7 mil Schicht extrudiertes LDPE (Klebstoff) auf zuvor extrusionsbeschichteter Aluminiumfolie/ 2.2 mil LDPE. Bei dieser Laminierung wird eine Heißsiegelschicht durch die dicke LDPE-Beschichtung auf der Folie auf der Außenseite und die Barriere durch die Folie bereitgestellt. Darüber hinaus kann die PET-Folie bedruckt werden.